Stadt
Die folgende Karte gilt für Amiga, Atari ST
und C64.

Erklärung:
Die Kreisziffern stehen für Gullideckel.
Benutzt man Gullideckel Nr. 1, so landet man im Untergrund an der entsprechenden
Ziffer der untenstehenden Karte. Der Weg Nr. 10 (auf der Spectrum-Karte auch 11)
kann nur vom Untergrund heraus nach oben beschritten werden, aber nicht umgekehrt.
Für den Schneider CPC trifft die obige
Karte am ehesten zu, nur der Markt ist wie bei der Spectrum-Version (folgende Karte)
links neben dem Kaufhaus Clevermann. Eine Karte ist in Arbeit.
Beim Spectrum gibt es gegenüber der Karte oben kleine Abweichungen (z.B. ist der
Markt woanders), daher eine eigene Karte:

Untergund
Für die C64-Version hat Feltzkrone
mit viel Mühe eine sehr detaillierte Karte gerendert, die relativ allgemeingültig zu
sein scheint (einfach anklicken für Vollbild-Darstellung). Beim ZX Spectrum
gibt es Abweichungen (siehe Karte unten).

Die Legende:
weiss = freier Weg
hellgrün = Geheimgang (Wand durchbohrbar)
gelblich = Strom
rötlich = Wasser oder Gas
bläulich = Wasser oder Gas
dunkelgrau = Granit
hellrot = Stromkasten
hellblau = Ausgang |
Wegen der Abweichungen hier noch
eine einfache Untergrund-Karte für den ZX Spectrum:

Die Legende:
gelb = freier Weg
rot = Stromkasten
hellblau = Ausgang
|
Bei der Atari-Version gibt es
ja offenbar das Problem, dass sich Bakterius in jedem neu angefangenen
Spiel an einem anderen Ort befindet. Die folgenden beiden Karten gehören
zu 2 Spielen, in denen er noch nicht gefunden wurde.

Oben ist eingezeichnet (rot,gelb,blau),
an welchen Stellen schon erfolglos nach Bakterius gesucht wurde. Blau und Rot
sind dabei verschiedene Sessions. Unten sind diese Stellen rot markiert.
Ein einzelner kleiner roter Punkt bedeutet, dass dort Kabel in der Wand quer
liegt und/oder man nicht weiterkommt (siehe dazu auch "WOZU!?"). Im Feld
mit den 5 kleinen Punkten links oben ist die Karte falsch, dort ist kein
Granit.

Unterschrift
Für alle angehenden Fälscher gibts
hier die Unterschrift von Mister L, Pixel für Pixel.
Unterschrift in der C64 Version:

Unterschrift in der Amiga Version:

Unterschrift in der Atari ST & Schneider CPC Version:

Beim ZX Spectrum gibt es kein
Scheckheft, daher auch keine Unterschrift.
|